| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
|
|
Notfall Maßnahmen beim Ausfall der EDV allgemeine Empfehlungen des Betriebsrates |
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie im Falle des Ausfalls datentechnischer Geräte unbedingt folgende Richtlinien: |
|
|
|
1. |
Wenn der Computer nicht arbeitet, |
|
|
|
müssen auch Sie nicht arbeiten! |
|
|
|
|
2. |
Computer- Ausfallzeiten gelten lt. § 128 |
|
|
|
des Betriebserschaffungsgesetzes als Pausenzeiten. |
|
|
|
|
3. |
Benutzen Sie um Himmels willen keine Schreibmaschine! |
|
|
|
|
4. |
Korrespondenz kann warten, |
|
|
|
bis sich Ihr elektronischer Knecht wieder zurückmeldet. |
|
|
|
|
5. |
Bedienen Sie Kunden keinesfalls, solange die EDV streikt, |
|
|
auch wenn deren Ansinnen überhaupt nichts mit dem Computer zu tun hat. |
|
|
|
6. |
Weisen Sie um Unterstützung bittende Arbeitskollegen mit dem |
|
|
Hinweis auf die defekte Hardware ab. Diese machen es nämlich genauso, wenn ihre EDV streikt. |
|
|
|
7. |
Machen Sie sich auf keinen Fall handschriftliche Notizen, |
|
|
|
die Sie nachträglich in Ihre Datenbank eingeben könnten. |
|
|
|
|
8. |
Schreiben mit der Hand ist eine steinzeitliche Technik, |
|
|
die Ihrer nicht würdig ist. |
|
|
|
9. |
Unternehmen Sie auf keinen Fall etwas, |
|
|
um die Computerkrise zu beenden, auch wenn Sie genau wissen, wo der Fehler liegt. |
|
|
|
10. |
Warten Sie ab, bis Irgendwer einen Experten verständigt, |
|
|
|
der es versteht, aus dem kleinen Problem eine globale Katastrophe zu machen. |
|
|
|
|
|
Und: Vermeiden Sie eigenständiges Denken, solange dies irgendwie möglich ist. Ihr EDV-Berater! |
|
|
|
|
|
| |
|
< zurück |